Europaletten |
![]() |
Die Europalette ist eine sogenannte Vierwegepalette und gehört zu den wichtigsten Ladungsträgern des Wirtschaftskreislaufs. Europaletten unterliegen den Bestimmungen des Europools (EPAL) und somit einer eindeutigen Kennzeichnungspflicht. Mehr Informationen über Europaletten finden Sie hier. Technische Daten:
Bei uns erhalten Sie Europaletten in folgenden Ausführungen: JETZT ERHÄLTLICH:Qualitätsguide zur besseren Entscheidungsfindung (herunterladen)
Zum vergrößern klicken Sie einfach auf das Bild Fallen bei Ihnen defekte Europaletten an? Bezahlen Entsorguzngsgebühren für Europaletten? Dem können wir Abhilfe leisten. Rufen Sie uns an und lassen Sie sich beraten.
Weiterführende Informationen Europaletten:Eine Europalette (auch Europoolpalette oder auch Flachpalette) ist eine beliebige Palette im Tauschsystem des Europools der EPAL. Europaletten sind durch die DIN EN 13698 Teil 1 genormt, die Europalette ist somit eine mehrwegfähige Palette für den Transport. Europaletten entsprechen den Bestimmungen der European Pallet Associaction (EPAL) und sind außerdem UIC genormt. Europaletten haben eine Grundfläche von 0,96 m². Eine Europaletten ist eine sogenannte Vierwegpalette und kann somit von allen vier Seiten mit einem Gabelstapler oder einem anderen Fördergerät (z.B. Hubwagen) befördert werden. Allerdings ist die Aufnahme der Europalette an den Längsseiten, mit einen Hubwagen, bauartbedingt beschränkt. Normalerweise ist der Einsatz von Euroapaletten in ISO-Containern nicht gegeben, da die Maße der Europaletten nicht zu denen von ISO-Containern passen. Das liegt größtenteils an den zwei verschieden Einheistssytemen in Amerika (ISO) und Europa (Europalette). Der Einsatz von Europaletten in ISO-Containern würde den Verlsut von wertvollem Ladevolumen bedeuten. Hierzu hat sich das Maß 1140 X 1140 mm auf dem Markt durchgesetzt das ebenfalls bei uns erworben werden kann. In der Regel unterscheidet man bei Europaletten zwischen folgenden Qualitäten:
Ebenfalls haben sich, aufgrund der heutigen automatisierten Produktions- und Lagerabläufen, folgende Kriterien etabliert:
Tauschkriterien für Europaletten finden Sie hier zum download als PDF: Tauschkriterien für Europaletten Teil1 (Vorderseite) Tauschkriterien für Europaletten Teil2 (Rückseite) |