
Ankaufsformular
Senden Sie uns Ihre Anfrage
Nachrichten
EPAL trennt sich von UIC |
Ab Mai ist SCHLUSS!Die Qualität des EPAL Europalettenpools und die Sicherheit von Mitarbeitern, Waren und Logistikprozessen haben oberste Priorität. Daher die dringende Handlungsempfehlung der EPAL: Tausch von EPAL Europaletten gegen UIC/EUR-Paletten einstellen |
Weiterlesen... |
Neue Halbpalette kommt ! |
Neue Düsseldorfer Halbpalette kommtLaut Informationen der GPAL wird die neue Düsseldorfer Halbpalette noch in diesem Jahr eingeführt. Die Gütegemeinschaft Paletten hat im Jahr 2011 gemeinsam mit Anwendern aus Handel und Industrie eine neue Halbpalette, 800 x 600 mm entwickelt. Fachleute und zukünftige Verwender wurden im "Düsseldorfer Dialog" aktiv in die Entwicklung der neuen Palette einbezogen. |
Weiterlesen... |
Beim Einsatz defekter Paletten droht Bußgeld |
Werden defekte Europaletten zum Tausch übergeben oder zu eigenen Zwecken als technische Arbeitsmittel eingesetzt, wird gegen das Geräte-Produktsicherheitsgesetz (GPSG) sowie gegen die berufsgenossenschaftliche Regel BGR 234 verstoßen. Es drohen Bußgelder von bis zu 100 000 €. Was also tun? |
Weiterlesen... |
EPAL testet neue Düsseldorfer Palette |
Neue Düsseldorfer-Palette im TestDie EPAL testet derzeit zwei neue Typen der Düsseldorfe-Palette. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut IML befinden sich derzeit drei Prototypen einer neuen Düsseldorfer Palette im Praxistest bei drei bekannten Handelsriesen. Im einzelnen geht es um die praktische Prüfung folgender Punkte: 1. Einsatzfähigkeit entlang der Lieferkette 2. Überprüfung der Handhabungseigenschaften 3. Ermittlung der Bruchquote/Palettenqualität |
Weiterlesen... |
